Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Pfarrei St. Martin Wegberg
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Veranstaltungen
Nachrichten
Gottesdienste
Martin on Tour.s
Auf ein Wort
Heute bei dir
Stellenangebote
Pfarrbriefe
Newsletter
Glauben leben
Lebensstationen
Taufe
KommMa! (Erstkommunion)
Erstkommunion 2025
Erstkommunion 2026
Aktuelles & Rückblicke
Fragen & Antworten
Bilder & Einblicke
Schule
Firmung
Aktuelles & Rückblicke
Fragen & Antworten
Bilder & Einblicke
Hochzeit
Buße und Versöhnung
Kranke und Sterbende begleiten
Krankenkommunion
Krankensalbung
Krankensegen
Sterbesegen
Tod und Trauer
Letzte Hilfe
Wallfahrten
Kevelaer
Trier
Holtumer Oktav
Über uns
Pfarrei St. Martin
Pfarrbüros
Pastoralteam
GdG-Rat
Kirchenvorstand
Fördervereine
Interne Meldestelle
Prävention
Redaktion
Orte
Kirchen & Kapellen
St. Peter und Paul, Wegberg
St. Adelgundis, Arsbeck
St. Vincentius, Beeck
St. Rochus, Dalheim-Rödgen
Zur Heiligen Familie, Klinkum
St. Maternus, Merbeck
St. Rochus, Rath-Anhoven
St. Mariä Himmelfahrt, Rickelrath
Heilig Geist, Tüschenbroich
St. Johann Baptist, Wildenrath
Kapellen
Kindertagesstätten
Übersicht
Kindergarten St. Vincentius Beeck
Kindergarten Dalheim-Rödgen
Kindergarten Rabennest Harbeck
Kindergarten St. Rochus Rath-Anhoven
Tageseinrichtung St. Peter und Paul Wegberg
Tageseinrichtung St. Johannes Baptist Wildenrath
Gemeinschaftsorte
Kloster Wegberg
Jugendzentrum "KATHO"
Büchereien
Pfarrheime
Ökumene
Gruppen & Angebote
Messdiener
Sternsinger
Kirchenchöre
Schützenbruderschaften
Frauengemeinschaften
DPSG
Begegnung
Sankt Martin HILFT
Wer wir sind
Ich brauche Hilfe
Ich möchte helfen
Ich möchte spenden
Kleiderkammer
Wegberger Tisch
Aktuelles & Rückblicke
Suche
Los
Nachrichten aus der Pfarrei St. Martin Wegberg
© Huu Duc Tran
Katholische Kindertagesstätten in Wegberg
:
Zauberhafter Abschluss des QM-Projektes unserer KITAs
7. Feb. 2025
Am 31. Januar 2025 fand das nun über mehrere Jahre andauernde Projekt der Etablierung eines Qualitätmanagements unserer sechs Kindertageseinrichtungen seinen zauberhaften, krönenden Abschluss.
mehr +
© Franziska Baues
Kommunionkinder in Aktion – für andere…
:
Unsere Kommunionkinder berichten ...
6. Feb. 2025
Diakonie heißt etwas für Andere zu tun. Das machen unsere Erstkommunionkinder. Auch im neuen Jahr geht es mit ganz unterschiedlichen Aktionen weiter.
mehr +
© André Vogelsberg
KommMa!
:
Kerzensegnung, Blasius-Segen – und ganz viele Kommunionkinder…
2. Feb. 2025
Voll war es in der KommMa!-Messe am 2. Februar. Viele Kommunionkinder, die in diesem Frühjahr zur Erstkommunion gehen, waren gekommen, um „live“ mitzuerleben, wie ihre Kommunionkerzen gesegnet wurden, bevor die dann in den nächsten Wochen für das große Fest verziert werden können.
mehr +
© © Ralph Hammann - Wikimedia Commons
Der Heilige Blasius
:
Verlieren wir unsere Stimme nicht!
2. Feb. 2025
Der Heilige Blasius, ein Bischof und Arzt aus dem 3. Jahrhundert, ist bis heute für viele Christen eine wichtige Figur des Glaubens. Blasius wird als Helfer bei Halskrankheiten verehrt und sein Segen wird rund um Mariä Lichtmess in vielen Kirchen gespendet. Doch der Blasiussegen hat auch eine tiefere Bedeutung: Er erinnert uns daran, unsere Stimme zu erheben – für den Glauben, die Liebe und die Hoffnung.
mehr +
© Historischer Verein Wegberg e.V.
Gedenkzeremonie in Rickelrath am 26. Januar 2025
:
Stolperstein für Pfarrer Franz Stappers
30. Jan. 2025
Am 26. Januar 2025 wurde vor der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Rickelrath (Angerweg 26) ein Stolperstein zum Gedenken an Pfarrer Franz Stappers (1884–1945) verlegt. Er wurde während der NS-Zeit ermordet. Die feierliche Zeremonie erinnert an sein Schicksal und mahnt gegen das Vergessen.
mehr +
© _Alicja_ / Pixabay.com - Lizenz
Wir Christen sollten zu den Tapferen gehören
:
Hoffnung hält uns im Leben
30. Jan. 2025
Unser Pastor Tran war der Zeit voraus, als er uns in der Silvesterpredigt 2022 Hoffnungsmenschen nannte. Im Heiligen Jahr 2025 hat uns nun Papst Franziskus alle zu Pilgern der Hoffnung gemacht, wenn wir es denn sein wollen.
mehr +
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!