Musik in der Osteroktav:Kirchenmusikalische Andacht unter der Leitung von Boris Böhmann (Freiburg)

Im Rahmen einer Konzertreise an den Niederrhein wird der renommierte Chordirigent Prof. Boris Böhmann mit seinem Knabenchor aus Freiburg im Breisgau auch in Wegberg Station machen. Um 19.00 Uhr werden sie in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Wegberg am Rathausplatz Chormusik aus 4 Jahrhunderten „a cappella“ zum Besten geben. Bereits im Jahr 2009 war Prof. Böhmann schon einmal zu Gast in Wegberg. Damals konnte er die Besucher*innen der gut gefüllten Kirche mit Gesängen der „Freiburger Domsingknaben“ erfreuen und begeistern.
Beziehungen nach Wegberg bestehen bis heute noch über seine Ehefrau Petra (geb. Leuchter), die bis Anfang der 2000er Jahre Kirchenmusikerin an St. Peter und Paul war und gebürtig aus Würselen stammt.
Boris Böhmann selbst wurde 1964 in Worms am Rhein geboren. Nach seinem Studium der kath. Theologie in Mainz sowie seinem Studium an der Hochschule für Musik in Detmold (Kirchenmusik & Orchesterleitung) wurde er nach seinem künstlerischen A-Examen ab 1993 zum Chordirektor an die Päpstliche Marienbasilika nach Kevelaer berufen, wo er zehn Jahre lang die verschiedenen Ensembles der Basilikamusik leitete. Seit 2003 ist Boris Böhmann bis zuletzt Domkapellmeister am Freiburger Münster und Leiter der dortigen Domsingschule gewesen. Zahlreiche Konzerte führten ihn durchs In- und Ausland. Fernseh-, Rundfunk- und CD-Produktionen als Chordirigent und Organist dokumentieren sein musikalisches Wirken. Zudem bestellte ihn die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2018 auf Vorschlag der Theologischen Fakultät zum Honorarprofessor.
Wir freuen uns auf diese besondere kirchenmusikalische Andacht in der Osteroktav, die das Gottesdienstangebot zum Osterfest bereichern wird und laden Sie zum Besuch herzlich ein.
Der Eintritt ist frei!
Um eine Spende für wohltätige Zwecke wird am Ende gebeten.