Pascal & Friends – Polizisten radeln für den guten Zweck:Fünf Männer, fünf Räder und eine Herzensangelegenheit
Bereits zum fünften Mal stellen sich die Radler einer großen Herausforderung - genauer Bernd Winkelhaus (41), Eric Block (63), Carsten Zechlin (54), Guido Roßkamp (51) und Gerd Heuter (47) - eine Langstrecke auf dem Fahrrad mit möglichst wenig Pausen zu absolvieren. Und sie hoffen, auch in diesem Jahr damit Gutes tun zu können.
Die Initialzündung der ersten Tour war ein trauriger Anlass. Ihr Freund und Kollege Pascal aus dem Kreis Heinsberg, damals als Polizist in Mönchengladbach tätig, verstarb 2018 im Alter von nur 48 Jahren nach kurzer und schwerer Erkrankung. Mit ihm zusammen waren sie bereits Teilnehmer so mancher Tour für den guten Zweck und haben viel Zeit zusammen auf dem Rad verbracht.
Mit der Initiative „Pascal & Friends – Polizisten radeln für den guten Zweck“ haben die Freunde und Kollegen eine außergewöhnliche Art gefunden, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen und gleichzeitig Gutes zu tun. Seit 2019 treten sie in die Pedale – mit Herz, Ausdauer und einer klaren Mission: soziale Projekte zu unterstützen und dabei an ihren verstorbenen Freund und Kollegen Pascal van Gassen zu erinnern.
In den vergangenen Jahren sind sie die sogenannten „Zipfeltouren“ gefahren: der Start der Non-Stopp-Radtouren war jeweils der Selfkant als westlichster Punkt Deutschlands. Von dort aus wurden jeweils in 37-48 Stunden - ohne Schlafpausen - die drei anderen „Zipfel“ Deutschlands „erradelt“: Sylt im Norden, Görlitz im Osten und Oberstdorf im Süden. Zuletzt absolvierte das Team 2024 eine Nonstop-Benefiztour Tour - in 24 Stunden vom Selfkant nach Eisenach – der Mitte Deutschlands. Mit den über 700 bis 750 Kilometer langen Nonstop-Strecken zeigten sie immer wieder, wie stark Teamgeist, Ausdauer und die Kraft der Freundschaft sein können. Die Touren wurden nicht nur zu einem sportlichen Kraftakt, sondern auch zu einem Zeichen für gelebten Zusammenhalt – innerhalb der Polizeifamilie, den Menschen im Kreis Heinsberg und Mönchengladbach und für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen.
Bei ihren vier Touren konnten sie 2019-2024 an die 55.000 Euro an Spenden „erradeln“, die an soziale Organisationen und Einrichtungen weitergegeben wurden, wie zum Beispiel die "Elterninitiative Kinderkrebsklinik Düsseldorf e.V.", den „ASB-Wünschewagen“, der „Insel Tobi e.V.“ Mönchengladbach, und der „Tafel Mönchengladbach“.
Benefiztour 5.0 – „Einmal rund um NRW“
Vom 21.-25.05.2025 steht das bislang größte Projekt bevor: Inspiriert von der WDR-Reportage „Sabine Heinrich umrundet NRW“ wird das Team am 21.05.2025 am frühen Abend am Selfkant aufbrechen, um in 100 Stunden und 1000 Kilometer einmal rund um die Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen zu radeln.
Die Route führt im Uhrzeigersinn durch die Regionen NRWs – von der niederrheinischen Heimat, durchs Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, das Sauerland, Siegerland, die Region Köln/Bonn und schließlich durch die Eifel zurück zum Ausgangspunkt, den westlichsten Punkt Deutschlands. Hier hoffen die Radler am Sonntag, den 25.05.2025 am späten Vormittag ihre fünfte Benefiztour erfolgreich zu beenden und möglichst viel für den guten Zweck „erradelt“ zu haben.
In diesem Jahr sollen drei regionale Projekte aus dem Kreis Heinsberg unterstützt werden:
- Wegberger Tisch von Sankt Martin HILFT,
- Tafel Heinsberg und
- Schatzsucher – Ein Hilfsangebot für trauernde Kinder & Jugendliche von Regenbogen e.V., Wassenberg,
drei Initiativen, die Menschen in unserer Region für ein starkes Miteinander unterstützen.
Das Team von „Pascal and Friends – Polizisten radeln für den guten Zweck“ freut sich über jede Form der Unterstützung – ob durch motivierende Nachrichten, ein freundliches Winken am Straßenrand oder einfach durch ein Teilen der Aktion. Besonders in der Region Heinsberg und am Niederrhein, wo die Wurzeln der Tour liegen, ist jede Aufmerksamkeit ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Mitgefühl.
Wer „Pascal and Friends – Polizisten radeln für den guten Zweck“ begleiten und unterstützen möchte, kann dies auf verschiedene Weise tun – persönlich, digital oder natürlich sehr gerne auch finanziell.
Das Team freut sich auch jetzt schon über ihre Begleitung und Unterstützung über die sozialen Kanäle Instagram (PascalandFriends2025) und Facebook (Pascal and Friends – Polizisten radeln für den guten Zweck), dort werden jeweils auch die aktuellen Informationen vor, während und nach der Tour vorgestellt.
Sie möchten das Gedenken an Pascal van Gassen, das Engagement des Teams und vor allem den guten Zweck in der Region finanziell unterstützen?
Auf dem Spendenkonto des „Polizeisportverein 1926 Mönchengladbach e.V. (PSV Mönchengladbach), Abteilung Polizeidienstsport, IBAN: DE10 3105 0000 0003 4614 72, Verwendungszweck: Pascal and Friends oder auch über Paypal unter PascalAndFriends@mail.de ist jeder Betrag gerne gesehen, ausnahmslos jeder gespendete Cent wird an die Spendenempfänger weitergeleitet. Danke!
„Pascal and Friends“ sieht der fünften Benefiztour mit Respekt und Freund entgegen - denn auch wenn sie „einmal rund um NRW“ auf den Rädern zu fünft unterwegs sind – im Herzen radelt der sechste Mann Pascal immer mit.