Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Pfarrei St. Martin Wegberg
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Veranstaltungen
Nachrichten
Gottesdienste
Martin on Tour.s
Auf ein Wort
Heute bei dir
Stellenangebote
Pfarrbriefe
Newsletter
Glauben leben
Lebensstationen
Taufe
KommMa! (Erstkommunion)
Erstkommunion 2025
Erstkommunion 2026
Aktuelles & Rückblicke
Fragen & Antworten
Bilder & Einblicke
Schule
Firmung
Aktuelles & Rückblicke
Fragen & Antworten
Bilder & Einblicke
Hochzeit
Buße und Versöhnung
Kranke und Sterbende begleiten
Krankenkommunion
Krankensalbung
Krankensegen
Sterbesegen
Tod und Trauer
Letzte Hilfe
Wallfahrten
Kevelaer
Trier
Holtumer Oktav
Über uns
Pfarrei St. Martin
Pfarrbüros
Pastoralteam
GdG-Rat
Kirchenvorstand
Fördervereine
Interne Meldestelle
Prävention
Redaktion
Orte
Kirchen & Kapellen
St. Peter und Paul, Wegberg
St. Adelgundis, Arsbeck
St. Vincentius, Beeck
St. Rochus, Dalheim-Rödgen
Zur Heiligen Familie, Klinkum
St. Maternus, Merbeck
St. Rochus, Rath-Anhoven
St. Mariä Himmelfahrt, Rickelrath
Heilig Geist, Tüschenbroich
St. Johann Baptist, Wildenrath
Kapellen
Kindertagesstätten
Übersicht
Kindergarten St. Vincentius Beeck
Kindergarten Dalheim-Rödgen
Kindergarten Rabennest Harbeck
Kindergarten St. Rochus Rath-Anhoven
Tageseinrichtung St. Peter und Paul Wegberg
Tageseinrichtung St. Johannes Baptist Wildenrath
Gemeinschaftsorte
Kloster Wegberg
Jugendzentrum "KATHO"
Büchereien
Pfarrheime
Ökumene
Gruppen & Angebote
Messdiener
Sternsinger
Kirchenchöre
Schützenbruderschaften
Frauengemeinschaften
DPSG
Begegnung
Sankt Martin HILFT
Wer wir sind
Ich brauche Hilfe
Ich möchte helfen
Ich möchte spenden
Kleiderkammer
Wegberger Tisch
Aktuelles & Rückblicke
Suche
Los
Auf ein Wort mit Pastor
© Huu Duc Tran
Denk mal
16. Sept. 2024
Am zweiten Sonntag im September sind Millionen Menschen bundesweit auf Entdeckungsreise, denn an diesem Tag, dem Tag des offenen Denkmals, öffnen über 5.000 Denkmale ihre Pforten.
mehr +
© by_klaus_kegebein_pfarrbriefservice.jpg
September 2024
:
Gemeinschaftlich: Glaube lebt von Begegnung
1. Sept. 2024
Shalömchen, da sind wir wieder… Hoffentlich haben Sie sich gut erholen und ein paar neue Eindrücke sammeln können, um mit aufgeladenem Akku nach den Sommerferien wieder neu starten zu können.
mehr +
© collection by User:jobas - self-made fromOther photos, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32020763
August 2024
:
Was uns inspiriert
1. Aug. 2024
Es ist zwar nicht ganz so schlimm gekommen wie schon befürchtet – und trotzdem steht man mitunter fassungslos vor dem Wahlergebnis der Europawahl.
mehr +
© André Vogelsberg
Juli 2024
:
Bewegung und Begegnung
1. Juli 2024
Shalömchen, Sie wissen ja, ich bin ein Freund von Bewegung - allen möglichen Formen. Jetzt ist Urlaubszeit: Zeit für Bewegung, hin zu neuen (Urlaubs-)Orten, an die See, in die Berge, wohin auch immer. Spaziergehen, Rad fahren, es gibt viele Möglichkeiten. All denen, die sich jetzt auf den Weg in den Urlaub machen, eine gute Reise und kommen Sie bewegt von vielen schönen neuen Eindrücken wohlbehalten wieder zurück.
mehr +
© Kapellenvorstand Holtum
Holtumer Oktav
:
Ankommen, Ruhe finden, Kraft tanken
14. Juni 2024
Shalömchen, Ankommen, Ruhe finden, Kraft tanken: Viele Menschen können einen Ort benennen, der für sie eine besondere Bedeutung hat. Es kann ein Ort sein, der mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist oder einfach so schön ist, dass einem „das Herz aufgeht".
mehr +
© artkonzeptkörner
Juni 2024
:
Unsere Stimme für Europa
1. Juni 2024
Ein Spaziergang mit nachhaltiger Wirkung: Paul Lévi, Belgier jüdischer Abstammung, Überlebender des Nazi-Regimes, Leiter der Kulturabteilung des am 5. Mai 1949 neugegründeten Europarates, hatte eine zündende Idee für eine gemeinsame Europa-Flagge.
mehr +
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!