Ortsausschüsse

Liebe Homepage-Besucher/innen,
liebe Mitglieder unserer Pfarrei St. Martin Wegberg,

mit der Fusion zur Pfarrei St. Martin Wegberg und der Bildung EINES großen Pfarrgemeinderates sowie Kirchenvorstandes für die gesamte Pfarrei St. Martin, in dem alle ehemaligen zehn Pfarren – nun als Gemeinden – vertreten sind, haben sich in den einzelnen zehn Gemeinden sog. Ortsausschüsse gebildet.

In diesen Ortsausschüssen wird das Gemeindeleben vor Ort gestaltet.
Der Ortsausschuss teilt sich, in den meisten Gemeinden, in zwei Sachausschüsse auf:
Zum einen der Sachausschuss-Pastoral und zum anderen der Sachausschuss-Verwaltung.

Der Sachausschuss-Pastoral ist für das Gemeindeleben vor Ort zuständig (Aufgabengebiet ist dem „alten“ Pfarrgemeinderat ähnlich).
Im Sachausschuss-Verwaltung werden verwaltungstechnische Aufgaben besprochen (Aufgabengebiet ist dem „alten“ Kirchenvorstand ähnlich). Kleinere Verwaltungsaufgaben können und sollen nämlich auch weiterhin vor Ort geregelt werden.

Geborenes Mitglied der Ortsausschüsse ist Pfarrer Huu Duc Tran.
Des Weiteren werden die Ortsausschüsse tatkräftig von unserem Pastoralteam unterstützt.

Wenn Sie Wünsche, Idee, Anregungen oder auch selbst Lust haben in einer unserer Gemeinden aktiv zu werden, freuen wir uns sehr, wenn Sie uns ansprechen!
>>> Melden Sie sich einfach bei einem unserer Ortsausschüsse!
Oder mailen Sie an Webmaster@SanktMartinWegberg.de oder Pfarrgemeinderat@SanktMartinWegberg.de – Ihre Kontaktaufnahme wird von dort sehr gerne an den entsprechenden Ortsausschuss weitergeleitet!

Wir freuen uns auf das belebende Miteinander mit Ihnen und auf unsere Arbeit in den jeweiligen Ortsausschüssen in unserer Pfarrei St. Martin Wegberg!

Herzliche Grüße
Ihre Ortsausschüsse der Pfarrei St. Martin Wegberg
Arsbeck, Beeck, Dalheim,
Klinkum, Merbeck, Rath-Anhoven, Rickelrath,
Tüschenbroich, Wildenrath und Wegberg

Auf unserer Homepage stellen sich einige Ortsausschüsse bereits unter der Rubrik „Ortsausschüsse“ mit ihren Mitgliedern, Ideen, Kontaktdaten und Wünschen separat vor: